Chest Pain Unit (CPU)
Interdisziplinäres Team
Chest Pain Unit (CPU)
Die Chest Pain Unit (CPU) ist eine spezialisierte und hochmoderne Einrichtung innerhalb des EVKKs, die sich auf die schnelle und präzise Diagnostik, Überwachung sowie Behandlung von Patient*innen mit akuten Brustschmerzen konzentriert. Diese Einheit ist rund um die Uhr verfügbar und bietet eine schnelle und präzise Versorgung. Unser interdisziplinäres Team aus Kardiologen, Notfallmedizinern und Pflegefachkräften arbeitet Hand in Hand, um eine schnelle und effektive Versorgung zu gewährleisten. Die Chest Pain Unit wird regelmäßig von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert.
Diagnostische Verfahren
In der CPU kommen moderne diagnostische Verfahren zum Einsatz, darunter Elektrokardiogramm (EKG), Blutuntersuchungen und bildgebende Verfahren. Diese Technologien ermöglichen eine umfassende Analyse der Symptome und eine präzise Diagnose. Falls notwendig, kann an 365 Tagen rund um die Uhr eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt werden.
Ziele der Chest Pain Unit
Die Hauptziele der CPU sind die rasche Identifikation der Ursachen von Brustschmerzen und die Einleitung geeigneter Behandlungsmaßnahmen. Brustschmerzen können verschiedene Ursachen haben, von harmlosen muskulären Beschwerden bis hin zu schwerwiegenden kardiologischen Notfällen. Eine schnelle Diagnostik ist entscheidend, um potenziell lebensbedrohliche Zustände frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Behandlungsansatz
Für Patient*innen: Was Sie wissen sollten
Schnelle Hilfe: Bei akuten Brustschmerzen sollten Sie umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere CPU ist rund um die Uhr für Sie da.
Die Behandlung in der CPU erfolgt individuell und orientiert sich an den spezifischen Bedürfnissen der Patient*innen. Nach der akuten Phase stehen auch Nachsorge- und Rehabilitationsprogramme zur Verfügung, um die langfristige Gesundheit zu fördern.
Informationen für Zuweiser*innen
Zuweiser*innen werden gebeten, Patient*innen mit akuten Brustschmerzen direkt in die Klinik für Notfallmedizin am EVVK einzuweisen, um eine zeitnahe Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten. Nach der Behandlung erfolgt eine zeitnahe Rückmeldung über die Diagnose und den weiteren Behandlungsverlauf. Zudem werden regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen angeboten, um Zuweiser*innen über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Notfallmedizin zu informieren.
Die Chest Pain Unit ist ein wichtiger Bestandteil der Notfallversorgung im EVKK und trägt dazu bei, die Sicherheit und Gesundheit der Patient*innen zu gewährleisten.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Tel. 0221 8289-0
notaufnahme@evkk.de
Ärztliche Leitung
Oberarzt Dr. Markus Kirch
Pflegerische Leitung
Nadia Hocine